Brust-Rekonstruktion
Bei wiederherstellenden Operationen der weiblichen Brust nach Amputation bei Brustkrebs eignet sich insbesondere das Bauchhautfettgewebe im Unterbauch der Patientin als körpereigenes Material und wichtige Alternative zu Silikonbrustimplantaten. Das Hautfettgewebe imitiert dabei sehr natürlich eine normale Brust. Das Unterbauch-Hautfettgewebe kann als Transplantat sowohl mit Muskelstiel aus der Bauchwand (TRAM-flap) oder aber als freies Transplantat mit Wiederanschluss der versorgenden Blutgefäße am Brustkorb (DIEP-flap) operiert werden. Beide Varianten werden in unserer Klinik zur Wiederherstellung nach Brustkrebs regelmäßig angewendet.
Weitere Inhalte folgen in Kürze.